top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Allergieanfällige Haut im Frühling

Während man sich im Winter häufig über Smog beschwert, verfluchen manche Menschen Allergien im Frühjahr noch stärker. Ihre Symptome können unterschiedlich sein.


Allergieanfällige Haut im Frühling

Angefangen bei Niesen über tränende Augen bis hin zu juckender Haut, Rötungen oder auch einer Verschlimmerung gängiger Hautprobleme, wie sie beispielsweise bei Menschen mit Neurodermitis auftreten. Allergien beeinträchtigen das Leben, aber Sie können lernen, mit ihnen umzugehen und ihre Intensität zu minimieren. Sinnvoll sind dabei nicht nur entsprechende Medikamente, sondern auch spezielle Kosmetika für empfindliche und allergische Haut.




Symptome einer Frühjahrsallergie


Anders als es den Anschein macht, kann eine Frühlingsallergie jeden treffen. Natürlich sind Menschen mit einer entsprechenden Allergieveranlagung stärker gefährdet, aber auch jemand, der bisher keine allergischen Reaktionen bemerkt hat, kann einer zu hohen Pollenkonzentration oder gar der Sonne zum Opfer fallen. Die Liste der Allergene wird laufend erweitert, weshalb Wissenschaftler davor warnen, dass die Zahl der Allergiker zunehmen wird. Die Allergie selbst ist ein Symptom eines übereifrigen Immunsystems, das Viren und Bakterien sowie scheinbar harmlose Pollen als Bedrohung wahrnimmt.  Zu den häufigsten Symptomen einer Pollenallergie  zählen Niesen, Juckreiz und tränende Augen. Manchmal treten auch Hautreaktionen wie Rötungen, Nesselsucht oder Ausschlag auf.


Letzteres kann beispielsweise bei einer Sonnenallergie auftreten.  Hautallergien  müssen allerdings nicht immer mit dem Frühlingsbeginn zusammenhängen. Manchmal ist dies die Folge der Verwendung ungeeigneter Waschmittel, Kosmetika oder bestimmter Medikamente. Sicher ist, dass Allergiesymptome in jedem Alter auftreten können, daher ist es eine gute Idee, sich selbst zu beobachten.


Welche Kosmetik ist für allergieanfällige Haut geeignet?


Allergien können den Alltag zu einer Qual machen. Das heißt aber nicht, dass man lieber abwarten sollte. Wir fühlen uns vielleicht allgemein schlecht, aber  Allergien im Gesicht  sind überhaupt keine angenehme Erfahrung. In der Zwischenzeit müssen Sie irgendwie das Haus verlassen, arbeiten und so normal wie möglich funktionieren. Leider ist dieser Hauttyp recht launisch und anspruchsvoll.


Eine allergische Reaktion kann unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Allergen oder nach einigen Stunden auftreten. In ihrem Fall kann sogar hartes Wasser ein Allergen sein.  Hautallergien im Gesicht  erfordern daher eine besondere Pflege und Kosmetik ohne allergieauslösende Inhaltsstoffe. Es lohnt sich, nach Produkten zu suchen, die parfümfrei und hypoallergen sind und einen pH-Wert von 5,5 haben. Ihre Aufgabe besteht nicht nur darin, die Haut in gutem Zustand zu halten, sondern sie auch vor schädlichen äußeren Einflüssen zu schützen. Wichtig ist, dass Sie sich besser an Produkte einer Linie halten. Schon kleine Veränderungen können eine allergische Hautreaktion zur Folge haben.


Ein gutes Beispiel für  Kosmetik für allergische Haut ist Puvero Calming Serie, die für sehr empfindliche Haut gedacht ist. Mit dieser zweistufigen Behandlung können Sie Ihre Haut gleichzeitig pflegen, mit Feuchtigkeit versorgen, schützen und ihre Elastizität leicht verbessern. 


 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page