top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Haut nach 40 – wie sieht sie aus?

In diesem Artikel finden Sie Antworten auf Fragen zur Hautpflege nach 40.


Wir erklären, wie die Haut ab 40 aussieht und welche Probleme sie verursacht. Erfahren Sie, worauf es bei der Pflege solcher Haut ankommt und welche Pflegestoffe Sie wählen sollten. Mit unseren Tipps finden Sie die optimale Creme für die Haut ab 40, inklusive Schutz vor UV-Strahlung. Probieren Sie unsere Rezepte aus und freuen Sie sich auch nach vierzig noch über schöne Haut!


haut ab 40 Ewas Duhnke

Nach dem vierzigsten Lebensjahr stellen Sie möglicherweise deutliche Veränderungen im Erscheinungsbild Ihrer Haut fest. In dieser Lebensphase bilden sich neue Fältchen um Augen, Mund und Stirn, Furchen werden tiefer und die Haut wird dünner, schlaffer, stumpfer und erdiger. Ab dem 40. Lebensjahr wird die Haut immer weniger mit Feuchtigkeit versorgt, wodurch sie an Glanz und Festigkeit verliert und das Gesicht müde erscheint.


Die Haut von Menschen ab der fünften Lebensdekade ist häufig empfindlich , was sie anfällig für Reizungen macht – häufig kommt es zu Rötungen und erweiterten Äderchen, sogenannten TeleangieTeleangiektasien und Verfärbungen. All dies lässt das Gesicht einer 40-jährigen Frau ziemlich müde aussehen.


Dabei ist allerdings zu beachten, dass vieles von den genetischen Voraussetzungen und der bisherigen Versorgung abhängt. Auch Menschen, die an smogarmen Orten leben, täglich ausreichend schlafen, keinem chronischen Stress ausgesetzt sind und sich gesund ernähren, altern langsamer.


Die häufigsten Hautprobleme 40+

Zum unvermeidlichen, physiologischen Alterungsprozess ab dem 40. Lebensjahr gehören sichtbare Veränderungen des Hautbildes. Bis vor kurzem glaubte man, dass Alterung und UV-bedingte Alterung denselben Ursprung haben. Neuerdings geht man jedoch davon aus, dass es sich um zwei unterschiedliche Phänomene handelt, die im klinischen Bild und auf Zellebene unterschiedliche Merkmale aufweisen.


Die Haut einer 40-jährigen neigt zum Austrocknen und verliert ihre Festigkeit, gesunde Farbe und Glätte aus natürlichen Gründen, darunter der sinkende Östrogenspiegel im Körper, die Abnahme der Produktion von Hyaluronsäure, Kollagen und Elastin, Freie Radikale sind aber auch für die Verschlechterung des Erscheinungsbildes verantwortlich . Unter dem Einfluss von UV-Strahlung, Zigarettenrauch, Abgasen und anderen Luftschadstoffen sowie infolge von Stress, Müdigkeit, Alkoholkonsum und zu wenig Schlaf steigt die Zahl der freien Radikale im Körper. Oxidationsmittel wirken sich auf die Haut aus, indem sie den interzellulären Zement sowie die Elastin- und Kollagenfasern zerstören .


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die häufigsten Hautprobleme bei Menschen ab 40, die durch freie Radikale verschlimmert werden, sind: anhaltende Trockenheit, Überempfindlichkeit, Erschlaffung, Blässe, Vertiefung der Falten um die Augen und auf der Stirn sowie zunehmend ausgeprägte Nasolabialfalten. Erwähnenswert ist hier auch die Neigung zur Entstehung von Teleangiektasien und Rosazea, schwer kaschierbaren Augenringen sowie Schwellungen im Augenbereich und Sonnenverfärbungen.


Die Gesichtspflege ab 40 mit Naturkosmetik kann hervorragende Ergebnisse bringen, Sie müssen sie nur richtig planen. Bedenken Sie, dass es auch ab dem 40. Lebensjahr noch wichtig ist, die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen, denn nur eine tiefenwirksame mit Feuchtigkeit versorgte Haut kann Nährstoffe und regenerierende Substanzen gut aufnehmen, deren Bedarf mit zunehmendem Alter steigt, unabhängig vom Hauttyp . Außerdem ist es sehr wichtig, reizlindernde Kosmetika zu verwenden , um Teleangiektasien und Allergien zu vermeiden. Bei allergischer Haut sind intensive Anti-Falten-Wirkstoffe empfindlich! 


Welche Pflege braucht die Haut nach 40?


Möchten Sie wissen, wie Sie Ihr Gesicht nach dem 40. Lebensjahr pflegen ? Bedenken Sie zunächst, dass sich die Bedürfnisse Ihrer Haut mit dem Alter ändern und dass nach dem vierzigsten Lebensjahr selbst normale Haut empfindlich werden und verschiedene Probleme verursachen kann. Wenn Sie bisher fettige Haut hatten, kann Ihre Haut im fünften Lebensjahrzehnt dazu neigen, trockener zu werden. Die Bedürfnisse der Haut ab dem 40. Lebensjahr sind komplex. Wenn Sie sich also fragen, wie Sie sie pflegen sollen, berücksichtigen Sie unsere Ratschläge. Wir wissen, welche Wirkstoffe die Haut von Menschen im nbestimmten Alter hat braucht!


Wir raten, ab dem 40. Lebensjahr  Kosmetika zu verwenden, die unter anderem Antioxidantien enthalten . Hierzu gehören vor allem: Polyphenole, Retinoide und Carotinoide, Tocopherole, Ascorbinsäure, Coenzym Q10 und einige Mikroelemente. Diese Präparate sollten neben Antioxidantien stark feuchtigkeitsspendende Stoffe, wie Hyaluronsäure und Glycerin, hautberuhigende Stoffe (Panthenol), straffende Stoffe und sanft peelende Stoffe enthalten – gut geeignet sind Hydroxysäuren .


Selbstverständlich muss Kosmetik für Menschen ab 40 pflegende und faltenglättende Inhaltsstoffe enthalten. Zu den natürlichen Substanzen mit starker Anti-Falten-Wirkung zählen Jojobaöl, Kaktusfeigenöl, Himbeerkernöl, Arganöl und Pflaumenöl sowie Tensup und die Vitamine A (Retinol), C und E. Wir empfehlen Pflanzenöle für eine Gesichtsmassage. Vergessen Sie invasive Behandlungen in einem Schönheitssalon und probieren Sie die Kobido-Massage, ein natürliches Facelifting!


Denken Sie daran, dass es sehr wichtig ist, die Regeln einer grundlegenden Pflegeroutine einzuhalten. Nach dem Abschminken und Waschen des Gesichts sollten Sie den pH-Wert Ihrer Haut wiederherstellen und erst dann ein Serum und eine Creme auftragen. Wählen Sie sanfte Reinigungsprodukte , die die Schutzschicht der Haut nicht beschädigen – ein Beispiel für ein solches Kosmetikum ist Cleansing Foam aus meiner Ewa Duhnke Skincare Serie  oder ein Facial Oil von Puvero.  


Was sollten Sie bei der Auswahl der richtigen Hautcreme beachten?


Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre Gesichtshaut nach dem 40. Lebensjahr straffen und ihren Zustand umfassend pflegen können, haben wir gute Neuigkeiten für Sie. Bei uns finden Sie tolle Produkte. Diese Produkte reduzieren sichtbar verschiedene sichtbare Zeichen der Hautalterung, lindern Irritationen und sind ökologisch zusammengesetzt .


Wir empfehlen unter anderem Puvero Produkte, sowie auch unsere eigene Pflegelinie Ewa Duhnke Skincare die viele wertvolle Antioxidantien beinhalten, Anti-Aging Peptide, Hyaluronsäure, etc. Wirkstoffe die, die Collagen-Produktion anregen, entzündungshemmend und antioxidativ wirken sowie die Haut intensiv befeuchten, regenerieren und straffen. 


Alle Produkte sind frei von Silikonen, Mikroplastik,Mineralölen, Parabenen, Farbstoffen und PPG. 


Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page